
Nachhaltigkeit für Ozean und Land.
Für die Generationen von morgen.
Mit Engagement, wissenschaftlicher Expertise und starken lokalen Communities schützen wir marine und terrestrische Ökosysteme.
Wir machen Meer
Wir geben dem OZEAN zurück – vor ORT,
damit das MEER uns allen bleibt.
Eine Welt, in der wissenschaftlich fundierte Restauration Meeresökosysteme schützt und erhält – lokal und global.
Eine Welt, in der Müll ordnungsgemäß entsorgt und recycelt wird und das Bewusstsein für die Bedeutung gesunder Ozeane in der Bevölkerung wächst.
Unsere Vision
Wir schützen den Ozean aktiv und stellen marine Lebensräume nachhaltig wieder her. Gemeinsam mit Wissenschaftlern, lokalen Communities und unseren Partnern entwickeln wir Lösungen, um Korallenriffe widerstandsfähiger zu machen, Meeresverschmutzung zu bekämpfen und Ökosysteme langfristig zu stabilisieren.
Unsere Mission
Von den Anfängen zu We Do OCEAN
2020 - 2024 haben wir gemeinsam mit Livingseas Foundation daran gearbeitet marine Ökosysteme wiederherzustellen.
Und es ist uns gelungen!
Korallen wachsen, Küsten erholen sich und Gemeinschaften profitieren –sichtbar und nachhaltig.

Wiederaufbau
Korallenriffe
> 3.600 qm wiederhergestelltes Riff

Gepflanzte
Korallenfragmente
> 125.000 riffbildende Korallenfragmente

Waste
Management
3.600 Haushalte mit Zugang zu einer Abfalllogistik

,,
Unser Weg in die Zukunft – We Do OCEAN
Unsere Mission ist seit 2020 unverändert: den Ozean aktiv zu schützen und Lebensräume wie Korallenriffe nachhaltig wiederherzustellen. Doch die Herausforderungen des Meeresschutzes entwickeln sich weiter – und wir mit ihnen.
Mit We Do OCEAN richten wir seit Beginn 2025 unseren Fokus noch stärker auf evidenzbasierte Restauration, indem wir enger mit Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen zusammenarbeiten.
Unser Ziel ist es, Korallenriffe nicht nur zu pflanzen, sondern mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gezielt Ökosysteme wiederherzustellen, die langfristig stabil sind. Dabei berücksichtigen wir bereits heute die klimatischen Veränderungen:
Gemeinsam mit wissenschaftlichen Experten und internationalen Partnerorganisationen untersuchen wir, welche Korallenarten mit höheren Temperaturen und generellem Stress besser überleben können, um auch in Zukunft unter veränderten Bedingungen effektiv restaurieren zu können.
Gleichzeitig erweitern wir unser Engagement: Neben der Riff-Restauration setzen wir künftig verstärkt auf Waste Management, um Meeresverschmutzung anzugehen und nachhaltige Lösungen gemeinsam mit lokalen Communities zu entwickeln.

Wiederaufbau
Korallenriffe
We Do OCEAN arbeitet gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung von Padang Bai, einem kleinen Fischerdorf im Nordosten Balis, an der Wiederherstellung von Korallenriffen. Bereits jetzt konnten wir eine bedeutende Fläche erfolgreich wiederherstellen.
Wir setzen dabei auf evidenzbasierte Methoden und testen innovative Ansätze zur Restauration mariner Ökosysteme. Unsere Erfahrungen fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Methoden ein, und wir teilen die gewonnenen Erkenntnisse, um weltweit zur Erholung von Korallenriffen beizutragen.

Waste
Management
Abfall ist ein globales Problem, aber während Industrienationen über Recyclinganlagen und funktionierende Abfallmanagementsysteme verfügen, wächst das Abfallproblem auf Bali ständig weiter an.
Um dieses Problem zu bekämpfen, hat We Do OCEAN gemeinsam mit seinen Partnern ein modernes System für die Sammlung, Entsorgung und das Recycling von Abfällen entwickelt. Wir stehen noch am Anfang, aber wir sehen Erfolge und arbeiten weiter daran, ein Beispiel für funktionierende Abfallwirtschaft zu entwickeln.
Wir sind auf Spenden angewiesen, um unsere Projekte fortzusetzen.
WAS EINER ALLEIN NICHT SCHAFFT, SCHAFFEN VIELE
Weitere Spendenwege
Sie wollen uns unterstützen, aber lieber über andere Plattformen spenden?
Kein Problem – wir machen es Ihnen einfach:

Der Klassiker für private Spender:innen: sicher, transparent und mit Spendenquittung auf Wunsch.
Hier können Sie gezielt unsere Projekte auswählen und direkt helfen.

Perfekt für Unternehmen oder Mitarbeitende, die über CSR‑Programme oder Matching spenden möchten.
Hier fließt Ihr Beitrag direkt in unsere Projekte – und kann von Ihrem Arbeitgeber sogar verdoppelt werden.
Benevity ID: 276-5502850501977_b96b
Egal über welchen Weg Sie spenden: Wir sorgen dafür, dass jeder Euro direkt in unsere Projekte geht.
Mit etablierten Plattformen wie betterplace.org und Benevity stellen wir sichere, nachvollziehbare Abläufe sicher.
Stimmen aus unserem Netzwerk
Wir arbeiten mit engagierten Menschen, Wissenschaftler:innen und Organisationen zusammen, um Küsten- und Meeresökosysteme langfristig zu erhalten und zu erneuern.
Schutz für den Ozean entsteht im Team.


Nicht reden, sondern machen – just do it!"

Wir bringen den Ozean zu Ihnen ins Office. und zeigen Ihnen, was durch Engagement und Begeisterung möglich ist.
LOVE IT, Leave it OR CHANGE it!
Diskutieren Sie mit Ihren Mitarbeitern über Nachhaltigkeit und steigern Sie Ihre CSR.
Online Keynote
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
info@wedoocean.com

Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos über den Fortschritt unserer Projekte
